Warenkorb

  • {{orderLine.quantity}} x 90 Labels

    {{orderLine.quantity * basePrice | addDecimals}}

  • Keine Artikel im Warenkorb

Mittwoch, 16. März 2022


StuffLabels feiert den Tag des Waldes

Bei StuffLabels.de sind wir ein eingespieltes Team. Keine Aufgabe ist zu groß oder zu klein, wenn wir alle mithelfen.

 

Im Moment präsentieren wir auf Facebook unser Team. Wir freuen uns darauf, dich zu uns einzuladen – in ein Unternehmen mit großen Werten, viel Kreativität und leidenschaftlichen Mitarbeitern.

 

Diese Mitarbeiter wurden bereits vorgestellt: Geertje vom Kundenservice, Koordinatorin Maiken und „Druckmädchen“ Camilla. In dieser Woche stellen wir dir Emilie vor, unser „Mädchen für Alles“.

Es liegt in StuffLabels‘ DNA, auf die Erde aufzupassen.

 

Wenn du deine Kleidung und Sachen mit Namensetiketten markierst, vermeidest du Überkonsum und sparst dadurch an natürlich Ressourcen. Mit einem Klimaforscher (Søren Larsen) als Stifter von StuffLabels.de, hatten wir von Anfang an Fokus auf nachhaltige Produktion. Als CO2-Kompensation pflanzen wir für jede Bestellung einen Baum. Darüber hinaus benutzen wir keine Schadstoffe und bewahren die Reste der Produktion für Wiederverwendungszwecke auf. 

 

Wir finden es wichtig, unsere unentbehrlichen Wälder zu feiern.

Wälder sind die Lungen der Erde

Wälder tun viel Gutes. Hier sind ein paar Beispiele: 

  • Wälder schützen das Trinkwasser in der Erde.
  • Wälder helfen der Umwelt. Beispielsweise bietet Holz eine Alternative zu weniger nachhaltigen Materialien wie Öl, Plastik und Gas.
  • Wälder erhöhen die Biodiversität.
  • Wälder reinigen die Luft und binden CO2. Das Gas Kohlendioxid ist eine große Belastung für das Klima, weil es einen Treibhauseffekt schafft. Wälder sind die effektivste Methode, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu ziehen. Man kann Wälder daher als die Lungen der Erde sehen.

Wenn Bäume wachsen, können sie über Blätter und Nadeln CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und es lagern. Darüber hinaus reinigen Bäume die Luft, indem sie verunreinigende Stoffe in Blätter und Rinde einkapseln. 

  • Forschung hat außerdem gezeigt, dass Wälder uns dabei helfen, fröhlich, entspannt und glücklich zu bleiben. 

Es gibt also viele gute Gründe, unsere Wälder zu feiern. Deswegen ist es so wichtig, neue Bäume zu pflanzen und die bestehenden Wälder zu schützen. 

Wie kann ich den Tag des Waldes feiern?

Du möchtest auch gerne den Tag des Waldes feiern, weißt aber nicht genau, wie? Wir haben ein paar Vorschläge für dich.

1. Genieße den Wald!

Schnappe dir deine Familie oder Freunde und einen Brotdose und mache einen Ausflug in den Wald. Nicht nur tun Wälder der Natur gut, sie stärken auch unsere mentale Gesundheit. Deswegen ergibt es Sinn, die Wälder zu feiern, indem man sich selbst etwas Gutes tut – und es ist eine gute Art, den kommenden Frühling zu feiern.

 

Im Wald kann man auch vieles andere sehen als Bäume – vielleicht entdeckst du ein kleines Tier oder ein paar interessante Pflanzen. Kinder freuen sich über eine lustige Runde Naturbingo.

2. Pflanze einen Baum

Jede Pflanze macht einen Unterschied, auch ein kleiner Baum im Garten oder im Topf. Vielleicht auch bloß eine Topfpflanze für die Fensterbank. Alles zählt mit!

3. Pflanze einen Baum, wo der Bedarf am größten ist

Du hast keinen Platz für weitere Bäume und Pflanzen bei dir zu Hause? Wenn dir Namensetiketten fehlen, kannst du ein Set StuffLabels® kaufen und wir pflanzen für dich einen Baum. Auf diese Weise pflanzt du einen Baum an einem Ort, wo der Baum besonders viel Gutes tut.

 

Lies mehr darüber, wo wir Bäume pflanzen und warum.